Exclusive painting offer - Limitiert bis zum 2. November 2025

Yacht-Wartung im Ausland: Technische Fachausdrücke in Spanisch, Italienisch und Französisch

14. Februar 2024

Sie haben gerade einen Sommer in den azurblauen Gewässern des Mittelmeers verbracht. Doch nun ist es an der Zeit, einen Servicepartner aufzusuchen. Egal, ob es eine spontane Reparatur, ein fälliger Service oder das Winterlager sind, wenn Sie sich dazu entschieden haben, Ihre Yacht in einer der idyllischen Marinas an den Küsten Spaniens, Italiens oder Frankreichs zu vertäuen, müssen Sie früher oder später mit Service-Technikern kommunizieren.

Es ist immer ratsam, den Service und die Wartung des Bootes durch Ihren Verkaufshändler durchführen zu lassen, allerdings ist dies im Ausland nicht immer machbar. Nun müssen Sie die Pflege Ihres Bootes einem lokalen Bootserviceunternehmen anvertrauen. Es gibt jedoch eine große Herausforderung: Die Sprachbarriere. Obwohl Tools wie Google Translate und DeepL sehr hilfreich sind, reichen sie oft nicht aus, um exakt den technischen Fachjargon zu übersetzen und korrekt zu vermitteln, was Sie eigentlich wollen.

Hier setzt dieser Leitfaden an. Er wurde mit Unterstützung lokaler Bootsexperten aus den drei Ländern zusammengestellt und ist speziell darauf ausgelegt, Ihnen zu helfen, die Sprachbarriere zu überwinden. Ein Glossar mit den gängigsten technischen Begriffen und Phrasen, die Sie wahrscheinlich verwenden oder hören werden, ist hierin enthalten. Ebenso wie Hinweise zur Aussprache, um Ihnen zu helfen, mit größter Klarheit und Zuversicht zu kommunizieren.

Erhalten Sie professionelle Beratung zu MotorbootenAbonnieren Sie jetzt unseren Newsletter
Bootsmotor und Systeme

Ich habe Wasser in der Bilge: Könnten Sie kontrollieren, woher es kommt?

Die Maschine vibriert stark bei XXX Umdrehungen

Warum raucht die Maschine so heftig?

Können Sie den Bootsmotor und alle System meines Bootes einwintern?

Können Sie herausfinden, warum sich die Batterien des Bootes so schnell entladen?

Können Sie den Propeller kontrollieren? Er scheint beschädigt oder durch zu sein.

Können Sie das Treibstoff-System checken? Der Treibstoff-Verbrauch meines Bootes ist sehr hoch.

Können Sie den xxx-Motorstunden-Check durchführen?

Check der Navigations-Instrumente und -Einrichtungen an Bord

Können Sie die Fehleranzeigen auf den Navi-Displays überprüfen?

Können Sie meinen Autopilot kalibrieren?

Arbeiten am Yacht-Rumpf und Exterieur

Können Sie den Rumpf polieren und das Deck reinigen?

Was kosten neue Persenninge für meine Yacht?

Sollten wir den Unterwasser-Anstrich des Bootes erneuern?

Können Sie diese Schäden am Rumpf reparieren?

Die Yacht innen

Können Sie checken, warum die Heizung/die Klimaanlage nicht funktioniert?

Können Sie mir XYZ installieren?

Sicherheitseinrichtungen und Notreparaturen

Meine Sicherheitsausstattung muss überprüft werden. Können Sie die Rettungswesten, Signal-Raketen und Feuerlöscher überprüfen.

Können Sie die UKW-Anlage überprüfen?

Ich habe das Gefühl, dass die Gas-Anlage ein Leck hat. Können Sie das checken?

Während des letzten Sturm hat die Yacht Wasser übernommen. Können Sie das Boot auf Schäden überprüfen?

Bootsverkauf

Können Sie mir eine Yacht verkaufen?

Glossar der Begriffe für Motorboote

Wort

Spanissh

Italienisch

Französisch

Bedeutung

Antifouling

Antifouling

Antivegetativa

Antifouling

Spezieller Unterwasserschiffs-Anstrich, der die Bildung und das Anhaften von Organismen am Rumpf verhindert

Autopilot

Piloto automático

Pilota automatico

Pilote automatique

System, das automatisch einen vorher eingegebenen Kurs hält.

Liegeplatz

Amarre

Posto barca

Place d'amarrage

Die Box oder Liegeplatz, an dem Sie Ihre Yacht festmachen können.

Bilge

Sentina

Sentina

Cale

Tiefstmöglicher Punkt im Inneren der Yacht, an dem sich Flüssigkeiten oder eindringendes Wasser sammeln

Bilgenpumpe

Bomba de sentina

Pompa di sentina

Pompe de cale

Eine Pumpe (elektrisch oder manuell betrieben), welche die Bilge entleert.

Bimini

Bimini

Bimini

Bimini

Schattenwerfende Installation, meist über dem Cockpit, dem Steuerstand oder der Flybridge.

Bug

Proa

Prua

Proue

Das Vorschiff Ihrer Yacht.

Schiffs- oder Belegklampe

Noray

Bitte

Taquet

Klampe, über welche die Festmacherleinen laufen, die Ihre Yacht sichern.

Cockpit

Bañera

Pozzetto

Cockpit

Der Teil der Yacht, an dem sich der Außensteuerstand befindet, aber auch Sitzmöglichkeiten für Gäste.

Kompass

Brújula

Bussola

Boussole

Ein Navigationsinstrument, das sich entweder nach dem Erdmagnetfeld ausrichtet oder elektronisch via GPS gesteuert wird.

Davits

Pescantes

Gruette

Daviers

Kran-artige Arme an denen Dinghies am Heck des Bootes während der Fahrt hochgezogen und gesichert werden.

Deck

Cubierta

Coperta

Pont

Außenbereich der Yacht, über den Sie vom Heck zum Bug gelangen.

Pantry

Cocina

Cucina

Cuisine

Die Bordküche des Bootes.

Luke

Escotilla

Oblò

Hublot

Durchgang oder zu öffnendes Fenster, meist horizontal angebracht.

Steuerung

Timón

Timone

Barre

Steuerelement, welches direkt auf die Ruder oder den Z-Drive einwirkt und Fahrtrichtungswechsel der Yacht bewirkt.

Kiel

Quilla

Chiglia

Quille

Das “Rückgrat” eines Schiffes.

Mast

Mástil

Albero

Mât

Auf Segelbooten der Mast, an dem die Segel gefahren werden. Auf Motoryachten kleine „Stummel“, an denen Navigationslichter oder Radar montiert sind.

Mooring

Amarre

Ormeggio

Amarrage

Vor allem im Süden beliebte Art, Yachten festzumachen.

Außenbord-Motor

Motor fueraborda

Motore fuoribordo

Moteur hors-bord

In sich geschlossene Antriebseinheit, die am Heck eines Bootes befestigt wird und vor Vortrieb und Steuerung sorgt.

Backbord

Babor

Sinistra

Bâbord

Die linke Seite des Schiffes – oder zur linken Seite des Schiffes.

Propeller

Hélice

Elica

Hélice

Antriebsschraube der Yacht

Radar

Radar

Radar

Radar

Ortungssystem das mit elektromagnetischen Wellen arbeitet.

Ruder

Timón

Timone

Gouvernail

Im Heck unter Wasser angebrachte Steuerflächen, die für Richtungswechsel in Fahrt sorgen.

Slipway

Rampa

Scivolo

Cale de mise à l'eau

Schräge Sliprampe zum Einwassern von kleinen bis mittleren Booten.

Steuerboard

Estribor

Dritta

Tribord

Die rechte Seite des Schiffes.

Achtern

Popa

Poppa

Poupe

Hinten, oder die Hinterseite des Bootes.

UKW Funkgerät

Radio VHF

Radio VHF

Radio VHF

“Ultrahochfrequenz”-Seefunk an Bord Ihrer Yacht.

Winsch

Winche

Argano

Treuil

Eine Kurbel, die man benutzt, um beispielsweise manuell eine Ankerwinde zu drehen. Auf Segelbooten weit verbreitet.

Häufig gestellte Fragen

Diesen Artikel teilen